KRITIK zu "3FALTIG" (2010)

KRITIK zu "3FALTIG" (2010)

Freigegeben ab 12 Jahren, Dauer: ca. 95 Minuten

INHALT:

Es ist die Geschichte von Hage (Christian Tramitz); dessen strahlende Tage als Heiliger Geist nur noch schwach im Antlitz der christlichen Devotionalien glitzern, die er inkognito auf Weihnachtsmärkten unter die Menschen bringt. Doch sein irdisches Dasein soll schon bald eine bessere Zukunft haben, denn Hage steht kurz vor der Erstaufführung seines Musicals „Holy Spirit Megastar“ in der Tanzbar seines Freundes Friedl (Roland Düringer) mit der sexy Tänzerin Mona (Julia Hartmann) in der Hauptrolle. Doch der Sohn Gottes, der leibhaftig in der Gestalt von Christl (Matthias Schweighöfer) am Heiligen Abend unerwartet in sein Leben platzt, durchkreuzt seine Pläne schlagartig: im Auftrag Gottes (Michael Schweighöfer) soll er die endgültige Apokalypse verkünden, die zu Silvester stattfinden soll. Hage ist entsetzt, denn am Silvesterabend soll sein Musical erstaufgeführt werden. Deshalb zeigt er Christl, wie schön das Leben auf Erden ist und geht mit ihm zur Probe für die Aufführung. Christl ist schwer beeindruckt und verliebt sich kurzerhand in Mona. Jetzt ist auch er fester Meinung, dass die Apokalypse nicht stattfinden darf. Aber lässt sich das Vorhaben Gottes so einfach durchkreuzen? Der Start für einen irren Road-Trip ...

MEINUNG:

"3faltig" ist ein sehr witziger Film, der laufend von schrägen Gags begleitet wird und wahrlich die Lachmuskeln beansprucht. Dieser Film ist freilich kein actiongeladener Weltuntergangsfilm, wie schon der Inhalt darauf schließen lässt, sondern ähnelt viel mehr einem Heimatfilm der ganz speziellen Art. Besonders gute Darsteller im Film sind Christian Tramitz und Matthias Schweighöfer-sie sorgen auf ihrem verrückten Roadtrip am meisten für Humor. Heiße Einlagen bekommt man von Julia Hartmann zu sehen. Ich finde diesen Film witzig und finde, dass die Komödie am besten in die Vorweihnachtszeit passt . Er ist bestens als Familienfilm geeignet, da er auch so aufgebaut ist, dass auch Kinder diesen Film (großteils) verstehen.

BEWERTUNG: 8/10 Punkten