KRITIK zu "BIG MAMA'S HAUS 2" (2006)

KRITIK zu "BIG MAMA'S HAUS 2" (2006)

Ohne Altersbeschränkung, Dauer: ca. 100 Minuten

ZUSATZGENRE: Action

INHALT:

Um den Tod seines Partners aufzuklären, muss FBI Agent Malcolm Turner (Martin Lawrence) erneut ins Kostüm der gut gebauten und rüstigen "Big Mama" schlüpfen. Mit Hilfe der Verkleidung gelingt es ihm, sich unauffällig als Haushälterin bei der Familie des hauptverdächtigen mutmaßlichen Mörders einzuschleichen, um dort nach Beweisen zu suchen. Das größte Problem bei diesem nicht ungefährlichen Undercover-Einsatz sind drei Kinder unterschiedlichen Alters des Verdächtigen, die ihn auf Trab halten ... 

MEINUNG:

Abermals schlüpft der für Komödien sehr bekannte Martin Lawrence in den Fatsuite, um auf witzige Weise einen weiteren Undercover-Einsatz durchzuführen. Diesmal verschlägt es ihn aber in eine Familie, für deren Kinder er als Nanny sorgen soll und er muss dabei auch eine Menge Hausarbeiten erledigen, bei denen er eigentlich keine Ahnung hat und diese Aufgabe vernachlässigt, was ihm aber schlussendlich zum Verhängnis wird, da er deswegen entlassen werden soll. Doch der FBI-Agent schafft es in letzter Sekunde, diesem Rauswurf zu entgehen und so kann er weiterhin unauffällig nach dem Täter fahnden. Der Film ist sehr unterhaltsam und auch spannend, auch wenn nicht ganz "harte Action" vorkommt. Mir hat der Film gut gefallen und ich musste oft lachen. Ich empfehle den zweiten Teil von BIG MAMA'S HAUS an all jene weiter, die sich bereits mit dem Vorgänger anfreunden konnten.

BEWERTUNG: 8/10 Punkten