KRITIK zu "BIG MAMA'S HAUS - DIE DOPPELTE PORTION" (2011)
Freigegeben ab 12 Jahren, Dauer: ca. 110 Minuten
ZUSATZGENRE: Action
INHALT:
Aller guten Dinge sind Drei – und deswegen begibt sich FBI-Agent Malcolm Turner (Martin Lawrence) nun bereits zum dritten Mal in die Rolle der "Big Mama", um so gut getarnt zu ermitteln. Dazu in einem eigenen Kostüm kommt diesmal auch sein Stiefsohn Trent (Brandon T. Jackson), denn dieser hat einen Mord beobachtet und schwebt seitdem in höchster Gefahr und muss nun unter dem Radar aufgescheuchter Gangster zum Zeugenschutzprogramm geschmuggelt werden. Während Malcolm nach einem belastenden USB-Stick sucht, mit dessen Inhalt die mörderische Bande dingfest zu machen wäre, verliebt sich der als beleibte „Charmaine“ verkleidete Trent in ein Schulmädchen. Ob das gut gehen kann?
MEINUNG:
"BIG MAMAS HAUS 3" ist ein sehr witziger, aber auch spannender Film mit einigen aufregenden Gags und einer kräftigen Portion Witz. Martin Lawrence inszeniert seine Rolle als Nanny wieder einmal perfekt und Stiefsohn Trent alias Brandon T. Jackson (bereits aus dem Film "Percy Jackson" bekannt) spielt dabei den perfekten Hip-Hopper, der es vorerst vergebens mit allen Mitteln versucht, in die Musikbranche einzusteigen und dabei den Filmspaß um einiges höher aufbringen lässt. Wer als Fan der beiden Vorgängerstreifen noch immer nicht genug von "BIG MAMA" hat, darf sich auch diese Fortsetzung nicht entgehen lassen. Actionszenen runden das ideale Filmerlebnis wieder passend ab.
Bewertung: 9/10 Punkten