KRITIK zu "GHETTOGANGZ 2 - ULTIMATUM" (2009)

KRITIK zu "GHETTOGANGZ 2 - ULTIMATUM" (2009)

Freigegeben ab 16 Jahre, Dauer: ca. 100 Minuten

INHALT:

Auch im Jahr 2016 ist es der Politik noch nicht gelungen, die Bandenherrschaft im Banlieue 13 zu beenden. Fünf Gangs haben das durch eine Mauer abgegrenzte französische Gebiet fest im Griff. Um diese Eigenständigkeiten endgültig zu beenden, inszeniert die korrupte DISS-Einheit die Tötung von Streifenpolizisten und schiebt sie den Banlieue-Bewohnern in die Schuhe. Die daraus resultierenden Unruhen will der Anführer der Spezialeinheit Walter Gassman (Daniel Duval) nutzen, um das Banlieue-Problem ein für allemal in die Luft zu jagen. Cop Damien (Cyril Raffaelli) und Leito (David Belle) sind natürlich gegen den Plan, das Viertel dem Erdboden gleich zu machen. Sie wollen dem Präsidenten die Wahrheit darüber sagen, welche Absichten Gassman wirklich verfolgt ...

MEINUNG:

Mit der Forsetzung von "Ghetto Gangz - Die Hölle Vor Paris" ist den Machern eine gelungene Weiterführung der interessanten Story gelungen, die natürlich wieder die typischen, außerphsikalischen Stunts und rasanten Verfolgungsjagden zeigt, die Fans sehen wollen. In diesem Teil ist der Fokus verschärft auf das Gesellschaftsleben innerhab des 13. Bezirks gerichtet, welches dementsprechend rau und gnadenlos ist. Deshalb greift in diesem Film auch die Tiefgründigkeit weiter als im Vorgänger, welcher dort eher die auf die Person Lola (Dany Verissimo) gerichtet ist, die nun lediglich am Anfang in einer kurzen Szene zu sehen ist, was ich persönlich sehr schade finde, da ich Verissimo unglaublich toll fand, was ihre schauspielerischen Leistungen im ersten Teil betrifft. Dafür bekommt man in Ghettogangz 2 eine tätowierte Frau zu sehen, welche sich als "Bezirks - Chefin" zu erkennen gibt und interessante Stunts zu bieten hat, wogegen in anderen Action-Filmen die Frauenpower meist sehr begrenzt ist, wobei solche Einsätze logischerweise immer von der Story abhängen. Mir hat "Ghettogangz 2 - Ultimatum" wesentlich besser gefallen, auch wenn der Abschluss anders gestaltet hätte werden können, (ACHTUNG! SPOILER)  denn es klingt doch komisch, wenn der französische Präsident nach der gemeinsamen Fernsprengung des Viertels mit den fünf Bandenoberhäuptern sagt: "Jetzt brauch" ich einen Cognac" ...

BEWERTUNG: 9/10 Punkte