KRITIK zu "LEG DICH NICHT MIT ZOHAN AN" (2008)

KRITIK zu "LEG DICH NICHT MIT ZOHAN AN" (2008)

Freigegeben ab 12 Jahren, Dauer: ca. 110 Minuten

ZUSATZGENRE: Action

INHALT:

Zohan Dvir (Adam Sandler) ist der beste Top-Agent des israelischen Mossad und im ganzen Land als "Der Zohan" berühmt. Mit ihm sollte sich besser keiner anlegen, denn er ist einfach unschlagbar gut – sowohl im Nahkampf als auch bei Frauen. Hier ist jeder Widerstand zwecklos. Das muss vor allem sein langjähriger Konkurrent, der palästinensische Terrorist Phantom (John Turturro) wiederholt leidvoll am eigenen Leib erfahren.Trotzdem täuscht Zohan eines Tages seinen eigenen Tod vor, um endlich das tun zu können, wovon er schon immer geträumt hat: nach New York zu ziehen und Hair-Stylist werden! Dabei findet Zohan in seiner neuen Chefin, der schönen Salonbesitzerin Dalia (Emmanuelle Chriqui), seine erste große Liebe.Doch obwohl er wild entschlossen ist, sein altes Leben als Anti-Terror-Kämpfer endgültig hinter sich zu lassen, muss er bald feststellen, dass man seine Wurzeln nicht so leicht verleugnen kann...

MEINUNG:

"Leg dich nicht mit Zohan an" ist ein lustiger Film mit vielen Actionszenen, Perversitäten sowie Kuriositäten und nicht zu wenig Spannung. Da wir Adam Sandler mehr oder weniger eher nur von ruhigeren Filmrollen kennen, könnte man ihn kaum wiedererkennen; denn diesmal spielt er einen unverletzbaren, starken Actionheld, der nur einen Widersacher hat, das sogenannte "Phantom", das gleich mächtig ist wie Zohan selbst. Und so darf man sich nicht wundern, wenn duzende Machtkämpfe immer unentschieden ausgehen. Im Film findet man auch einige Gastrollen wie zum Beispiel Kevin James oder Sängerin Mariah Carey, welche die Komödie schmackhaft machen. Außerdem werden in diesem Film einige Akzente gesprochen, was jedoch nicht stört. Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich empfehle diesen Film weiter.

BEWERTUNG: 9/10 Punkten