KRITIK zu "TAXI TAXI" - TAXI 2 (2000)
Freigegeben ab 12 Jahren, Dauer: ca. 90 Minuten
ZUSATZGENRE: Action
INHALT:
Daniel (Samy Naceri) lernt endlich den Vater seiner Freundin Lilly Bertineau (Marion Cotillard) kennen. Doch der rasante Taxifahrer aus Marseille ist zunächst anderwertig beschäftigt: eine hochschwangere Dame ist gerade dabei, ihr Baby in Daniels Taxi zu gebären. Für den abenteuererprobten Fahrer ist dies ein Erlebnis der besonderen Art. Als die Entbindung endlich zu Ende ist, heißt es auf raschesten Wege zum Abendessen der Familie Bertineau zu kommen, wo er sich gezwungenermaßen gegenüber Lillys Vater (Jean-Christophe Bouvet) - einem hochdekoriertem General - für einen Medizinstudenten ausgibt. Als dieser dann einen dringenden Anruf erhält, muss Daniel den General aufgrund eines Unfalles zum Flughafen bringen, um einen äußerst wichtigen japanischen Minister abzuholen. Als er diesen schließlich in einem Hochsicherheitstaxi zum Hotel fährt, wird der Minister von sogenannten Yakuzas entführt. Und ehe er sich versieht, muss er sich mit seinem Freund Émilien (Frédéric Diefenthal), der schönen und schlagkräftigen Petra (Emma Wiklund) und dem leicht trotteligen Kommissar Gibert (Bernard Farcy) auf Verbrecherjagd begeben, um seine Ehe nicht in eine Krise stürzen zu lassen ...
MEINUNG:
Der zweite Teil und somit die Fortsetzung vom ersten erfolgreichen Film „Taxi“ ist wieder eine unterhaltsame, leicht – lockere Action – Komödie aus dem Jahr 2000, in dem wir am Anfang wieder die altbekannten Protagonisten sehen- allen voran wieder den witzigen Taxi – Fahrer Daniel mit seinem Super – Taxi, das die Straßen für sich beherrscht und dem wirren Kommissar Gilbert. Diesmal wird der chinesische Minister entführt und so machen sich die Helden aus dem ersten Teil wieder daran, ihn aus den Fesseln gemeiner und hinterhältiger Ganoven zu befreien. Auf richtige Action wurde in diesem Film leider verzichtet und auch gute Lacher gibt es leider nur wenige. Doch inhaltlich ist er sicherlich nicht schlecht, da wir wieder die bekannten liebevoll witzigen Charaktere zu sehen bekommen. Daher ist dieser Teil eher für Abende mit Kids interessant. Mir hat „Taxi Taxi“, so wie der Film im Originaltitel heißt, einigermaßen gut gefallen, obwohl ich mir insgesamt etwas mehr von den Genres her erwartet habe.
BEWERTUNG: 6/10 Punkten