15.03.2014 19:53

KRITIK zu "301 - SCHEISS AUF EIN EMPIRE" (2014)

Freigegeben ab 16 Jahren, Dauer: ca. 90 Minuten

GENRE: Comedy

INHALT:

Die Menschen der Antike huldigen den Mann unter den Männern: Deppus Maximus (Will Sasso). Er ist der größte General seiner Zeit und nebenbei ein echter Stümper. Griechenland und Troja befinden sich zur Zeit im Streit. Um einen Krieg zu verhindern, wird General Maximus von Looney (Rip Torn), dem König von Troja, mit einem Friedensauftrag zu König Erotik (Khary Payton) von Griechenland geschickt. Doch die Mission wird gefährdet, als der trojanische Prinz Orlando (Gary Lundy) sich in Ellen (Sophie Mink) verliebt, der schönen Frau des griechischen Herrschers. Währenddessen hat Maximus Streit mit seiner Frau Hotessa (Kristanna Loken) und bereitet sich auf den Kampf gegen den starken Testiclees (Ian Ziering) vor – einem wilden Krieger. Doch das ist längst nicht alles, denn Maximus' Männer müssen sich bis zum Ende zahlreichen weiteren Herausforderung stellen, wie etwa einem riesigen trojanischen Holzpenis…

MEINUNG:

Interessanter Weise wird nur einen Tag nach dem Kinostart des Originals "300 - Rise Of An Empire" die Parodie-Version in Form dieser Komödie mit nur knapp über 10 Minuten Verkürzung auf DVD herausgegeben. Hier muss im Vorfeld deshalb eine Zusammenarbeit zwischen den Regisseuren Jeff Kanew und Noam Murrow stattgefunden haben, denn ansonsten kann ich mir diesen fast Gleichzeitigstart nicht logisch erklären, weil es ansonsten meist so ist, dass Parodien erst einige Monate nach dem Kinogang des Hauptfilms an den Start gehen. Zum Inhalt brauche ich nicht viel um den heißen Brei reden, denn es gibt praktisch keinen logischen Vorgang und auch keine nachvollziehbare Story, da sich Zuseher dieses Films auf anderthalb Stunden Blödsinn, sexistischen Handlungen und komischen Kämpfen/Kämpfern einstellen müssen, weshalb sich der Streifen am besten für einen unterhaltsamen Männerabend eignet. "301 - Scheiß Auf Ein Empire" lässt mich an die Parodie  "Meine Frau, Die Spartaner Und Ich" erinnern, da es in beiden Filmen um antike Kämpfe und den gleichen Schwachsinn geht. Ich werde mir die DVD in Zukunft kein weiteres Mal ansehen, da es sich hierbei wieder mehr oder weniger um einen "Einweg-Film" handelt, der zwar Unterhaltung bietet, welche aber keinen Sinn ergibt und der keine Story hat.

BEWERTUNG: 4/10 Punkten

—————

Zurück