KRITIK zu "CARRIE" (2013)
Freigegeben ab 16 Jahren, Dauer: ca. 100 Minuten
ZUSATZGENRE: Thriller
INHALT:
Carrie White (Chloë Grace Moretz) ist ein Einzelkind und wächst bei ihrer extrem religiösen Mutter Margaret (Julianne Moore) auf. Der streng erzogene Teenager hat deshalb Schwierigkeiten, im Schulalltag zurechtzukommen und Freunde zu finden. Die unsichere und schüchterne Carrie ist ein daher leichtes Opfer für Schikanen und wird regelmäßig zum Ziel von Hänseleien und Streichen ihrer Mitschüler. Verzweifelt versucht sie darum, sich zu wehren und entdeckt dabei schließlich, dass sie telekinetische Fähigkeiten besitzt. Mit dem Wissen ihrer Fähigkeit scheut sie sich nicht, ihre Kräfte gegen ihre Peiniger einzusetzen. Am Tag des Abschlussballs kommt es schließlich zur Katastrophe: Die Schulkameraden gehen endgültig zu weit und reizen Carrie bis über die Belastungsgrenze. Diese nimmt daraufhin Rache...
MEINUNG:
Das Remake vom Originalfilm "Carrie - Des Satans Jüngste Tochter" (derzeit noch keine Kritik auf dieser Seite verfasst, Anm.) aus dem Jahre 1976 mit der ehemaligen Hauptdarstellerin Sissy Spacek wurde in die Neuauflage 2013 mehr oder weniger vollständig übernommen - nur einige modernere Elemente wurden übernommen, um mit den "Mobbingtechniken" des 21. Jahrhunderts gleichauf zu kommen. Auch die Locations und die Bekleidung sind teilweise aus dem letzten Jahrhundert, was nicht so ganz in einem modernen Film passt: ich persönlich hätte mir da mehr Moderne gewünscht bzw. gleich einen Film, der zwar auf den Vorgänger basiert, aber völlig neue Elemente und Handlungen beinhält, um die Neuauflage nicht ganz an das Original erinnern zu lassen. Chloe Grace Moretz ist die perfekte Hauptdarstellerin, denn mit ihrer zierlichen Art kommt sie ganz ihrer Vorgängerin gleich. "Charrie" 2013 ist also kein allzuspannender Film mehr, wenn man den anderen Film schon gesehen hat und sich noch an dessen Story erinnern kann. Man muss diesen Streifen also nicht unbedingt gesehen haben, denn auch mir hat das eine Mal gereicht.
BEWERTUNG: 7/10 Punkten