KRITIK zu "STIRB LANGSAM 2" (1990)

KRITIK zu "STIRB LANGSAM 2" (1990)

Freigegeben ab 16 Jahren, Dauer: ca. 120 Minuten

INHALT:

Der New Yorker Cop John McClane will eigentlich nur einen schönen Weihnachtsabend mit der Familie verbringen. Jedoch hat aber eine Gruppe von Elite-Soldaten um den Terroristen Colonel Stuart den Dullas-Airport in Washington D.C. lahm gelegt, um die Auslieferung des mächtigen Diktators und Drogenhändlers Esperanza zu verhindern. Als Warnung wird ein Flugzeug zum Absturz gebracht, während die Anderen in Warteposition rund um den Flughafen verharren. Während sich die Terroristen mit der zuständigen Polizei nicht einigen können, hat McClane ein ganz anderes Problem: In einer der Maschinen, die den Flughafen mit immer weniger Sprit umkreisen, sitzt seine Frau Holly. Nur 90 Minuten verbleiben, um die Katastrophe auf eigene Faust abzuwenden ...

MEINUNG:

Bruce Willis alias John McClane zeigt auch im zweiten Teil von "Stirb langsam" vollen Einsatz und überwältigt die Bösewichte, wie wir es aus dem ersten Teil bereits kennen, mit voller Action und der dazugehörigen Spannung. Auch seine Frau Holly ist wieder mit von der Partie und wird wieder eines der Opfer, diesmal in einem Flugzeug, dass nicht landen darf und dem allmählich der Treibstoff ausgeht. Deshalb muss der Old School-Cop auch diesmal wieder eingreifen, um nicht nur seine geliebte Frau, sondern auch die anderen Mensche zu retten. Zu bemängeln an diesem Teil ist, dass die Produzenten vor allem Bruce Willi's Power im Gegensatz zum Vorgängerfilm spürbar gedrosselt haben, obwohl dieser Film durchaus mehr von dem Actionhelden verträgt. Trotzdem finde ich den Film gut und "Stirb langsam"-Fans sollten sich auch Teil 2 nicht entgehen lassen. 

BEWERTUNG: 9/10 Punkten